Zum Inhalt springen

Lttw Beiträge

Winterwanderung in den Chiemgauer Alpen: Hochgern

Im Tal ist Ende März schon Frühling, aber auf den Bergen der Voralpen ist es noch ganz schön weiß. Gar nicht so leicht einen Gipfel…

Schreib einen Kommentar

Winterwanderung am Schliersee: Gindelalmen und Kreuzbergalmen

Ein Viertel des Jahres ist schon vorbei. Es begann sehr schön mit einer Neujahrswanderung über die Gindelalm und die Kreuzbergalmen. Damals gab es noch nicht…

Schreib einen Kommentar

Bergtour in Bildern: Der Daniel bei Ehrwald

Für Montag war Schnee angekündigt. Also war der Sonntag die vielleicht letzte Gelegenheit um noch einmal möglichst weit in die Höhe zu wandern. Der Daniel…

Schreib einen Kommentar

Auf und ab über diverse Hörnle

Manchmal kippt der Wetterbericht über Nacht. Und wenn man dann doch losfährt, wird man freudig überrascht, dass der Regen doch nicht kommt. Und dann ist man halt nur auf einem Hörnle statt auf einem richtigen Berg. Aber

Schreib einen Kommentar

Benediktenwand – Rundtour mit Glücksgefühlen

An einem Freitag, den ich zum Zweck des Wanderns freigenommen hatte, zog ich los in die Jachenau, um von dort die Benediktenwand zu besteigen. Beim…

Schreib einen Kommentar

Schaurig schöne Kreuzspitze

Nachdem in letzter Zeit das Auto meist eher voll war, musste/wollte ich diesmal alleine los. Alleine sind Berge wie der Kreuzspitze schon ein wenig schaurig. Im Hochkargrieß kann man sich alleine fast verloren fühlen. Die Schotterwüste erscheint schier endlos, die dahinterliegenden Felswände bedrohlich. Ich bin jedenfalls fast schon froh, dass ich

Schreib einen Kommentar

Klein aber gefährlich: Klettersteig am Ettaler Mandl

Vom Ettaler Manndl hatte ich schon häufiger gehört. Manchmal auch nichts Gutes. Die Wanderung ist bis zum Gipfel sehr wohlig und waldig, der Gipfelaufbau dann überraschend gefährlich. Klar, dies ist ein A/B Klettersteig – die Tourenbeschreibungen lassen aber deutliche Zweifel aufkommen, ob man wirklich seine Ausrüstung mitschleppen sollte. Also tun das das auch die meisten der Wanderer nicht, die den Gipfel erklimmen. An mindestens zwei ganz schön

Schreib einen Kommentar

Teufelstättkopf

Der dritte Sonntag im September, die dritte Fahrt in die Berge. Und immer mit vollem Auto. Nach der Mondscheinspitze (oder Montscheinspitze) sollte es diesmal

Schreib einen Kommentar

Tagestour ins Karwendel: Mondscheinspitze oder Montscheinspitze

Am Achensee war ich zuvor noch nie. Aber immer wenn ich Bilder von dort sehe, denke ich, dass man da mal hinfahren sollte. Die Berge dort sehen immer zwei bis drei Stufen alpiner und beeindruckender aus als da wo man üblicherweise von München aus hinfährt. Man braucht aber auch

Schreib einen Kommentar

Einseitig bewölkte Rotwand

2015 habe ich diese Tour schon einmal gemacht, damals allerdings

Schreib einen Kommentar